- Grosses
- 1. Das Grosse bedarff viel. – Petri, II, 63.2. Das grosse ist allweg ein ellen faul. – Henisch, 1756, 8; Tappius, 217a; Lehmann, II, 58, 29; Petri, II, 63; Körte, 2422; Simrock, 4057.It.: Le case grande dal mezzo in sú non s'habitano. (Körte, 2422.)Lat.: Caliga Maximini. (Tappius, 216b.)3. Es ist etwas Grosses, Gottes Wort und ein Stück Brot haben. – Rugenroth, I, 4; Sailer, 383; Simrock, 4013; Petri, I, 35; Henisch, 517, 45.4. Grosses haben wir nicht erjagt, und das Kleine ist uns entgangen. (Lit.)5. In das gross gehet viel. – Gruter, III, 54; Lehmann, II, 283, 42.6. Man muss es im grossen und ganzen nehmen, wie der Teufel die Bauern. – Riehl, Culturstudien, 277.7. Was etwas Grosses werden soll, das schicket sich beizeiten wol.Lat.: Magnorum fluminum navigabiles fontes.(Seybold, 291.)8. Wer das grosse gibt, der wirdt das gering auch nicht versagen. – Henisch, 1613, 40; Petri, II, 689.9. Wer das Grosse nicht acht't, dem wird das Kleine nicht gebracht.10. Wer das Grosse will, muss das Kleine opfern.Dän.: Hvo som vil bede noget høgt faaer at give noget stort. (Prov. dan., 50.)11. Wer Grosses gibt für Kleines hin, der hat nur lützel Gewinn.Frz.: On ne doit pas laisser le plus pour le moins. (Leroux, II, 273.)12. Wer Grosses verricht't, auch Grosses bricht.13. Wer Grosses will, hat viel Feinde.14. Wer Grosses will, hat's halb gethan.Lat.: In rebus magnis et voluisse sat est. (Egeria, 108.)15. Wer Grosses will, muss Grosses wagen.Dän.: Det er berømmeligt, at vove store ting, om det end ei gaaer an. (Prov. dan., 65.)16. Wer vmb ein Grosses bitten wil, der sol ein geringes nicht ansehen zu schencken. – Petri, II, 774.[Zusätze und Ergänzungen]17. Im Grossen entschieden, im Kleinen nachgiebig.Der badische Ministerpräsident Jolly auf einem Blatte der Autographensammlung des Germanischen Museums in Nürnberg.18. Wer das Grösste kann, der kann das Kleinste auch. – Mathesius, Leichpredigten, 63b.19. Es ist nichts Grosses, es ist es durch Kleines geworden.Lat.: Magnus ope minorum. (Sailer, Sprüche, 93, 17.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.